für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Drohnenaufnahme vom Tower
Flugplatz: Bilder und Karten

Eindrücke vom Flugplatz Strausberg

Starten und Landen in Strausberg

Der Flugplatz Strausberg liegt in Strausberg Nord und bietet als einer der wenigen Regionalflugplätze im Großraum Berlin die Möglichkeit einer IFR-Ansteuerung. Hier stellen wir Ihnen visuelle Eindrücke sowie eine detaillierte Anflugkarte zur Vorbereitung Ihres Anflugs zur Verfügung.

Drohnenaufnahme von der Landebahn vom Strausberger Flugplatz

Anflug auf RWY 05

Anflug aus Richtung Südwest zur Piste 05 (bitte bewohnte bzw. lärmempfindliche Gebiete wie z. B. das Stadtgebiet Strausberg nicht überfliegen!).

Anflug auf die Landebahn des Strausberger Flugplatzes

Anflug auf RWY 23

Anflug aus Richtung Nordost zur Piste 23 (nach dem Abheben möglichst frühzeitig nach links abkurven, um die Wohnbebauung in der Verlängerung nicht zu überfliegen).

Luftaufnahmen von Strausberg

Platzrundenführung aus Richtung Süden gesehen

Anflugkarte

Anflugkarte

Der Flugplatz Strausberg konnte sich in den vergangenen Jahren erfolgreich weiter entwickeln. Dies geht auch weiterhin nur im Einklang mit gegenseitiger Rücksichtsnahme und Fairness zu den Anwohnern. Bitte beachten Sie daher die in der Karte aufgeführten An- und Abflugstrecken, diese sind ohnehin verbindlich!

So helfen Sie uns, Lärmbeschwerden zu vermeiden

  • Halten Sie die veröffentlichte Platzrunde genau ein, bei Abflügen in Richtung 23 kann mit Zustimmung des Towers aus der Platzrunde vorzeitig abgekurvt werden.
  • Bei An- und Abflügen aus bzw. in nördlicher Richtung sollten Sie das Überfliegen der Stadt Strausberg vermeiden.
  • Direkt- bzw. Geradeaus-An- und -Abflüge oder sonstige Abweichungen von den veröffentlichten VFR-Anflugverfahren bedürfen der Zustimmung des Towers.
  • Vermeiden Sie das direkte Überfliegen aller Ortschaften unterhalb 2.000 ft GND im Umkreis des Flugplatzes.
  • Platzrundenflüge möglichst nicht in folgenden Zeiträumen durchführen: werktags von 13:00 bis 15:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen nicht vor 9:00 Uhr und ab 13:00 Uhr Ortszeit durchführen, es sei denn, sie sind im Rahmen der Ausbildung unumgänglich.
  • Informieren Sie sich über die Lage der lärmempfindlichen Gebiete anhand der Karte.
Allgemeine Eindrücke vom Flugplatz Strausberg
Bild der Start/Landebahn vom Strausberger Flugplatz
Der Strausberger Flugplatz bei Sonnenuntergang
Luftaufnahme vom Strausberger Flugplatz
Bild vom Tower am Strausberger Flugplatz
Luftaufnahme vom Strausberger Flugplatz
Gebäude der AEROTOURS Technik GmbH
Eine Person begutachtet das Flugzeug
Eine Person zieht ein Flugzeug aus dem Hangar
Eine Person zieht die Tür vom Hangar auf
Flugplatz-Tower
Flugzeuge, Ballone und Luftschiffe
Deckenaufnahme vom Hangar
Eine Person repariert den Motor von einem Flieger
Eine Person tankt ein Flugzeug
Eine Person steht auf Flügel eines Flugzeugs, die andere Person möchte das Flugzeug tanken
Segelflieger fliegt über dem Strausberger Flugplatz
Segelflieger fliegt über dem Strausberger Flugplatz
Zwei Segelflugzeuge liegen auf dem Rasen
Eine Person sitzt im Cockpit
Safety Car fährt vor einem Flugzeug
Eine Flugzeug setzt zum Start an
Flugplatzfeste, Museen und Ausstellungen
ein älterer Herr erzählt zwei Personen etwas zu einem Bild
Eine Person liest sich Informationen über den Strausberger Flugplatz durch
Mehrere Personen im Flugplatzmuseum
Mehrere Personen im Flugplatzmuseum
Flügel von einem Flugzeug
Mehrere Personen im Flugplatzmuseum
Modell eines Segelfliegers
Ein älterer Herr schaut sich Bauteile eines Flugzeugs an
Informationstafel über Felix Schulz
Eröffnung Flugplatzmuseum

Martin Rempke

Flugleiter/AFISO
+49 3341 345 374
Strausberger Flugplatz GmbH:
Flugplatzstraße F1/20, 15344 Strausberg
Mitarbeiterfoto Martin Rempke